Kivu Kaffee
Der Kivu ist unser erster Kaffee aus dem Kongo. Die Kooperative Kawa Kabuya wurde in den letzten Jahren mehrfach für die hervorragende Qualität ihrer Kaffees ausgezeichnet.
- Empfohlene Zubereitung: Als Filterkaffee
- Vollmundiger Kaffee mit würzigem Nachgeschmack
- In Waldgärten angebaut und von Hand gepflückt
- 100 % Arabica Kaffee
- Schonend geröstet in unserer Rösterei in Berlin
Geschmack | Brauner Zucker, Waldbeeren |
---|---|
Stärke |
StärkeDie Stärke des Kaffees hängt vom Röstgrad und der Intensität seiner Geschmacksnoten ab. Dunklere Röstungen haben tendenziell einen stärkeren Geschmack, da mit zunehmender Röstdauer Komplexität abgebaut wird und die Röstnoten zunehmen. |
Säure |
Säure verleiht Kaffee Komplexität und Tiefe. Viel Säure bedeutet dabei nicht immer einen säuerlichen Geschmack. Der Säuregehalt eines Kaffees ist abhängig von Faktoren wie der Anbauhöhe, Varietät, Region, Verarbeitung und Röstung. Somit ist Säure auch ein Indikator für hohe Qualität. |
Sorte | 100% Arabica, Single Origin |
Herkunft | DR Kongo |
0€
10,98€
31,37€ pro 1kg Kaffee, nur 26 ct. pro Tasse
Unser Tassenpreis
Berechnungsgrundlage: 1 Tasse = 140ml Preis basiert auf der goldenen Regel: 60g Kaffee auf 1l Wasser
inkl. MwSt. zzgl. Versand.Lieferzeit ca. 1 bis 3 Werktage. Ab 2. Lieferung versandkostenfrei. Lieferzeit ca. 3 bis 4 Werktage.
Mit jeder Tasse unterstützt du unsere Trinkwasserprojekte in Äthiopien. Mehr erfahren

Der Kivu Kaffee nimmt dich mit in den Kongo
100 % natürlichWÜRZIG-VOLLMUNDIGER KAFFEE
Der Kivu Kaffee hat einen einen mittelkräftigen Charakter, der uns an Aromen von braunem Zucker und dunklen Waldbeeren erinnert.

Tipps zur Zubereitung
Wir empfehlen den Kivu als Filterkaffee zuzubereiten. Der Kivu wird auch all jene begeistern, die ihren Kaffee gerne mal mit einem Schuss Milch genießen! Unser Tipp: Mahle die Bohnen frisch vor der Zubereitung, damit sich seine natürlichen Aromen optimal entfalten.
Frische und schonende Röstung in Berlin
Jede Woche rösten wir den Kivu frisch und besonders schonend in unserer Rösterei. Das für den Kivu eigens entwickelte Röstprofil betont seinen Charakter optimal. Nerdfact: Die Röstzeit beträgt ca. 11:30 Minuten, mit einer Endtemperatur von 203 °C.


Den Kivu Kaffee gibt es auch im Abo!
- Keine Versandkosten ab der 2. Lieferung
- Jederzeit anpassen oder pausieren
- Jederzeit kündbar
Herkunft
- Herkunft: Kawa Kabuya Kooperative, Nord-Kivu, D.R. Kongo
- Geo-Koordinaten: S 00°25.448’ E 29°14.336’
- Höhe: 1.730 m
- Kaffeefarmer: Zusammenschluss von 2.500 Farmern in einer Kooperative
- Verarbeitung: Washed
- Pflanze: Bourbon
Wer an die D.R. Kongo denkt, hat leider selten Kaffee im Sinn. Das Land wird seit Jahrzehnten von Bürgerkriegen und politischer Instabilität in Aufruhr gehalten, besonders der Osten des Landes gilt als Zentrum von Rebellentruppen, die die Bevölkerung terrorisieren.
Inmitten all dieses Unruhen wächst Kaffee, und zwar richtig guter Kaffee
Für die Menschen ist Kaffee eine der wenigen relevanten Einnahmequellen in einigen Regionen, doch die Farmer können nur schwer vom Kaffeeanbau leben. Bisher wurde der angebaute Kaffee meist in Nachbarländer geschmuggelt und für absurd niedrige Preise verkauft. Nicht selten verloren die Farmer bei dem gefährlichen Unterfangen ihr Leben. Doch seit ca. 5 Jahren findet in Umbruch im Kaffeeland Kongo statt. Farmer bilden sich in Kooperativen zusammen und werden von NGOs beim Aufbau ihrer Strukturen und dem Export ihrer Kaffees unterstützt. Schon jetzt erzielen die Kooperativen bis zu 7-mal höhere Einkaufspreise!
Die Kooperative Kawa Kabuya
Die Kooperative des Kivu Kaffees liegt inmitten der atemberaubenden Landschaft des Virunga National Parks – der letzte Ort an dem wilde Berggorillas leben. Die Bedingungen vor Ort sind dank der Höhenlage und des Klimas optimal, um richtig guten Kaffee anzubauen. Anders als in Äthiopien werden die Kaffees der Kooperative nicht an einer Sammelstelle weiterverarbeitet, sondern an mehr als 10 Micro Stations, die über die Region der Kooperative verteilt sind. Das Engagement und die Motivation der Farmer und Leitung der Kooperative durften wir im April 2018 selbst miterleben. Während der Kaffeeernte finden Meetings statt, um die Produktivität der einzelnen Farmer zu vergleichen, Business Empfehlungen auszusprechen und die Einkünfte transparent zu organisieren. In unseren Gesprächen wurde mehrfach deutlich, mit wie viel Leidenschaft sie den Kaffeeanbau betreiben. Für ihre exzellente Arbeit wurden sie in den letzten Jahren bereits mehrfach ausgezeichnet.





Unser Projekt: Ein Cupping Lab für 3.500 Farmer
Mit deinem Kaffeekauf fließt 1 € pro Kilogramm Kaffee in unsere sozialen Projekte in Kaffeeregionen. Gemeinsam mit dir unterstützen wir die Kooperative des Kivu Kaffees mit der Finanzierung und Ausstattung eines Cupping Labs (Trainingscenter), das den Farmern hilft, ihre Kaffees zu evaluieren und zu testen. Eine höhere Kaffeequalität garantiert den Farmern langfristig hohe Einkaufspreise!
Unsere Reise durch den Kongo, April 2018











Als ich den Kaffee zum ersten mal probiert habe, hat es mich echt umgehauen.
Der Kivu kommt mit einem mal ganz anderem und nicht alltäglichen Geschmack daher.
Es wundert mich ehrlich gesagt, dass es hier noch nicht so viele Bewertungen gibt.
Alle, die mal etwas neues ausprobieren wollen, sollten diesen Kaffee testen.
Eigentlich habe ich mich ja für äthiopische Kaffees entschieden und habe den Sediloya und den Yirgacheffe jetzt immer im Haus. Aufgrund der guten habe ich diesmal zusätzlich den Kivu probiert und bin von ihm sehr angetan. Zwar kann ich wie immer mit der Beschreibung ("nach Beeren" ...) nichts anfangen, aber der Kaffee war ein Genuss! Nicht zu stark oder aufdringlich im Geschmack, er war einfach nur gut!
ich muss leider gestehen, dass die kaffeenote selbst nicht ganz meinen geschmack trifft. das allerdings ist ein persoenliches empfinden.
nichtsdestotrotz wurde der kaffee sehr gut geroestet und besitzt eine kraeftige, raue note.
letztlich kann man sagen, dass eine bestellung hier, selbst wenn der kaffee mal nicht den eigenen geschmack trifft, eine grundlegend gute entscheidung ist. weiter so!
Ich mag kräftigen Kaffee, Schwarz.
Probiert habe ich auch den Toleyo, dieser ist mir aber zu „säuerlich“. Der Kivu ist allerdings genau richtig.
Ihr habt meinen Geschmack getroffen :-) Top!
Der Kaffee schmeckt mir besonders gut. Der Mix aus Kräftig und dennoch fruchtig gefällt mir, sehr ausgewogen wie ich finde. Zubereitet wird, wie auch empfohlen, im Filter. Die Frenchpress werde ich sicher auch mal testen.
Der Kaffee wird demnächst öfters bestellt. Weiter so.
Ich bin echt begeistert von dem Geschmack eures neuen Kivu Kaffees aus dem Kongo. Er ist kräftiger, als ich erwartet habe und trotzdem schmeckt man die beerigen Noten wirklich gut heraus. Mit der French Press zubereitet gebe ich gerne einen Schuss Milch dazu. Bin gespannt, ob weitere Kaffees aus dem Kongo folgen. Diesen kann ich jedem weiterempfehlen, der gerne einen kräftigen, vollmundigen und leicht fruchtigen Kaffee probieren möchte!
Als erstes muss ich sagen, dass mir der Kaffee ausgezeichnet schmeckt! Perfekt ausgewogen und schön kräftig, dabei aber auch nicht zu stark. Beim Kaffee aus dem Supermarkt habe ich oft das Gefühl, als wäre der komplette Geschmack verbrannt, das ist hier überhaupt nicht der Fall. Stattdessen angehehme, fast erdige Aromen. Ich finde ihn schwarz am besten, mein Mann mag ihn lieber mit einem ordentlichen Schuss Milch. Was mich besonders freut, neben dem Genuss tut man ganz automatisch noch etwas Gutes und unterstützt die Menschen im Kongo mit einem fairen Lohn - ein Kaffee, der sich für alle lohnt!
Der Kaffee Kivu ist eine super Erweiterung eures Sortiments, weil er auch recht kräftig schmeck. Bin begeistert! Wir trinken normalerweise den Toleyo, der ist noch etwas kräftiger. Ich mag persönlich die ganz fruchtigen Kaffees nicht aso, aber bei diesem Kaffee hier ist das angenehm und macht ihn irgendwie sehr interessant. Eine gute Abwechslung zum Toleyo. Werde ihn sicher mal nachbestellen. Weiter so!