Konrad Kaffee
ASOPEP Kaffee war einer unserer besonders limitierten Kaffees und ist leider nicht mehr verfügbar. Alternativ empfehlen wir dir einen hell grösteten, fruchtigen Filterkaffee aus unserem Sortiment.
0€
14,90€
42,57€ pro 1kg Kaffee, nur 36 ct. pro Tasse
Unser Tassenpreis
Berechnungsgrundlage: 1 Tasse = 140ml Preis basiert auf der goldenen Regel: 60g Kaffee auf 1l Wasser
inkl. MwSt. zzgl. Versand.Lieferzeit ca. 1 bis 3 Werktage. Ab 2. Lieferung versandkostenfrei. Lieferzeit ca. 3 bis 4 Werktage.
Mit jeder Tasse unterstützt du unsere Trinkwasserprojekte in Äthiopien. Mehr erfahren

Im ASOPEP schmeckst du die tropische Vielfalt Kolumbiens
100 % natürlichFRUCHTIG UND SPRITZIG
Bei unserer letzten Kolumbienreise wurden wir auf den außergewöhnlichen Kaffee der Kooperative ASOPEP aufmerksam. Der Kaffee besticht durch eine angenehme Säure, die uns an Limetten erinnert. Das Geschmacksbild wird durch süßliche Nuancen abgerundet, die wir mit der Süße von Karamell und Rohrzucker vergleichen.

Tipps zur Zubereitung
Der ASOPEP Kaffee eignet sich besonders gut für die Zubereitung mit dem Handfilter, der Chemex Karaffe oder der AeroPress. Tipp für den Handfilter: 15 g Kaffeemehl (ca. 2 Esslöffel) auf 250 g Wasser – am besten ohne Milch genießen.


Helle und schonende Röstung
Wir rösten den ASOPEP Kaffee im schonenden Trommelröstverfahren in 35 kg Chargen bei einer gesamten Röstzeit von ca. 11:00 Minuten mit einer Endtemperatur von 203 °C. Der Kaffee ist hell geröstet, sodass das natürliche Aroma des Kaffees erhalten bleibt und dieses nicht durch Röstaromen überlagert wird.


ASOPEP Kaffee auch im Abo
- Keine Versandkosten ab der 2. Lieferung
- Jederzeit anpassen oder pausieren
- Jederzeit kündbar
Herkunft
Die Kooperative ASOPEP
- Hanglage: Gaitania, Planadas, Tolima, Kolumbien
- Geo-Koordinaten: 3°10’56.6″N 75°49’42.4″W
- Höhe: 1.910 m
- Kaffeefarmer: 162 (Dieses Mikro-Lot der ASOPEP Kooperative stammt von zwei ausgewählten Farmern)
- Verarbeitung: washed
- Pflanze: Yellow Caturra, Yellow Tabi
Anbau in kleinbäuerlichen Strukturen
Die Kooperative ASOPEP selektiert ihren Kaffee in einzelne Lots. Das bedeutet, dass sie ihre gesamte Kaffeeproduktion in kleinere Mengen mit je unterschiedlichen Qualitäten aufteilen. Die Unterschiede in der Kaffeequalität entstehen aufgrund verschiedener Anbaubedingungen und Erntezeiten. Wir haben mehrere Mikro-Lots probiert und uns für dieses geschmacklich hervorstechende Lot entschieden.
Anders als die meisten Kaffeekirschen, färben sich diese Varietäten nicht rot, sondern gelb, sobald sie ihre volle Reife erreicht haben.
Das besondere hierbei ist, dass der ASOPEP aus zwei Arabica Varietäten besteht, der Yellow Caturra und Yellow Tabi, die die zwei Kaffeefarmer Aminta Ramírez und Manuel Perdomo separat gepflückt und aufbereitet haben. Jedoch konnte von diesem Lot nur eine geringe Menge produziert werden, sodass wir nur 30 Röstungen durchführen können.


1 € pro Kilogramm Kaffee fließt in soziale Projekte
Mit jeder Tasse Kaffee unterstützt du unsere sozialen Projekte in den Kaffeeländern. So setzen wir uns gemeinsam für eine Verbesserung der Lebensumstände der Farmer ein!







Mein Rezept dafür mit der inverted Methode:
16g/180 ml Wasser 25 Klicks in der Commandante Kaffeemühle, 15g Wasser bei 88 Grad Temperatur zum Blooming nehmen, danach aufgueßen und weitere 30 sec ziehen und umrühren. Danach spürt man sowohl die frischen Zitrusaromen als auch die Karamel/Marzipanartigen Geschmäcke.
Tipptopp!
Guter & unkomplizierter Kaffee. Grasige Noten kommen v.a. in der Chemex gut heraus.
Den Kaffee kann ich empfehlen für alle, die frische "leichte" Kaffees mögen!
Gerade angekommen-frisch gemahlen mit Handmühle. Duftet wunderbar nach Mandellikör-Marzipan und Bittermandel. Unbedingt probieren. Die Kaffeebohnen haben eine ähnliche Marmorierung wie der nicht mehr erhältliche NasaWe`sx.